Ist das Notebook Toshiba Satellite S-50 mit Windows 11 Vorabversion betreibbar?
Toshiba Satellite S50 Win11 © MoSi

Ist das Notebook Toshiba Satellite S-50 mit Windows 11 Vorabversion betreibbar?

Nach dem SSD Update für Toshiba Satellite S50 [01] sollte testweise die Upgradefähigkeit von Windows 10 Home zu Windows 11 Vorabversion heraus gefunden werden.

Voraussetzungen

Die Systemanforderungen für Windows 11 setzt Microsoft hoch an.
Windows 11 Systemanforderungen an die Hardware

Windows 11 Minimum System Requirements [07]:

  • Processor: 1 gigahertz (GHz) or faster with 2 or more cores on a compatible 64-bit processor or System on a Chip (SoC)
  • Memory: 4 GB RAM
  • Storage: 64 GB or larger storage device
  • System firmware: UEFI, Secure Boot capable
  • TPM: Trusted Platform Module (TPM) version 2.0
  • Graphics card: DirectX 12 compatible graphics / WDDM 2.x
  • Display: >9” with HD Resolution (720p)
  • Internet connection: Microsoft account and internet connectivity required for setup for Windows 11 Home

IST-Zustand der Hardware

Der Prozessor (CPU) des Toshiaba Satellite S50 der Intel Core i7-5500U [02] ist nicht auf der Liste der von Windows 11 unterstützen CPUs [03].
Der Hauptspeicher wurde auf 16GB RAM erweitert.
Der SSD-Speicher wurde von 1TB HDD zu 500GB SSD umgebaut.
Die System Firmware unterstützt UEFI.
TMP ist nur in der Version 1.2 vorhanden.
Die Grafikkarte eine AMD Radeon R7 M260 [04] unterstützt DirektX 12.
Die Anzeige Erfüllt mit 15,6″ und Full-HD (1920x1080p) das notwenige Limit.
Es sollte kein Konto von Microsoft zum Anmelden am System notwenig sein. Daher war Windows 11 Pro notwenig.
Die Treiber sollten zur Not von hier [05] und hier [06] heruntergeladen werden, soferne Windows 11 das nicht tut.

Toshiba Satellite S50 Win11 © MoSi

Zuerste wurde Windows 10 von einem bootfähigen USB-Stick (F12-Taste zur Auswahl des Bootmediums) installiert. Es wurde keine Internetverbindung hergestellt so das ein lokales Benutzerkonto angelegt werden konnte. Erst im Anschluß wurde eine Verbindung zum Internet eingerichtet und alle Betriebssystem Updates und alle Optionalen Updates inkl. der fehlenden Treiber eingespielt.

Windows 11 USB-Stick erstellen

Es wurde ein bootfähiger USB-Stick auf Basis eines Windows 10 21H1 erstellt.
Dazu wurde die Datei install.wim von Windows 11 ins Verzeichnis c:\Win11 kopiert, dort umgewandelt und das Ergebis auf den USB-Stick mit Windows 10 21H1 /soures/ kopiert. Die Umwandlung kann einige Minuten dauern und beansprucht die CPU voll.

mkdir c:\win11
cd c:\win11
PS C:\win11> dism /Get-WimInfo /WimFile:C:\win11\install.wim

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.844

Details für Abbild: "C:\win11\install.wim"

Index: "1"
Name: "Windows 11 Pro"
Beschreibung: "Windows 11 Pro"
Größe: 16 389 811 089 Bytes

Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

PS C:\win11> dism /Export-Image /SourceImageFile:install.wim /SourceIndex:1 /DestinationImageFile:install.esd /Compress:recovery /CheckIntegrity

Windows 11 installieren

Zum Installieren von Windows 11 Pro wird vom erstellen USB-Stick die Datei Setup.exe am Notebook ausgeführt.

Fazit

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Bis auf den Grafiktreiber für die AMD Radeon R7 M260 konnten alle Treiber installiert werden. Der Grafikkartentreiber für die AMD Radeon R7 M260 war unter Windows 10 Home ebenfalls nicht lauffähig.