Unter Windows können USB-Webcams mit Bild/Film und Microfon an eine Virtuelle Maschine unter Hyper-V durchgereicht werden. [1][2]

QuickCam Fusion mit Objektivabdeckung aus dem Jahr 2005
funktioniert unter Windows 10 Pro 1909 im April 2020 einwandfrei
Am PC:
Am pysischen PC sind die Audio und Bildverarbeitungsgeräte im Gerätemanger zu finden. Aufruf mit:
[Windows-Taste] & [r]
devmgmt.msc [Enter]

Zum Remote-PC verbinden:
Verbinden zum Remote-PC mit:
[Windows-Taste] & [r]
mstsc.exe [Enter]
IP-Adresse und Namen eingaben [Verbinden]
Passwort eingeben
Am Remote-PC Gruppenrichtline anpassen
Standardmäßig werden Plug & Play- und RemoteFX-USB-Geräte nicht umgeleitet. Durch das Deaktivieren der Sperre wird diese aufgehoben. Das ist in der Gruppenrichtline festgelegt.
Aufrufen des Gruppenrichtlineneditors mit:
[Windows-Taste] & [r]
gpedit.msc [Enter]
- Computerkonfiguration
- Administraive Vorlagen
- Windows-Komponenten
- Remotedesktopdienste
- Remotedesttopunterstützung-Host
- Geräte- und Resourcenumleitung
- Umleitung bei unterstützen Plug & Play-Geräten nicht zulassen [Deaktiviert]
- Remote-PC neu starten damit die Änderung der Gruppenrichtlinie wirksam wird

Zum Remote-PC nach dessen Neustart verbinden:
Verbinden zum Remote-PC mit:
[Windows-Taste] & [r]
mstsc.exe [Enter]
IP-Adresse und Namen eingeben
[Lokale Ressourcen]
Remoteaudio [Einstellungen]
Remoteaudiowiedergabe [Auf diesem Computer wiedergeben]
Remoteaudioaufzeichungen [Von diesem Computer aufzeichnen]

[Lokale Ressourcen]
Lokale Geräte und Ressourcen [Weiter]
Videoaufnahmegeräte [x] gewünschte Geräte auswählen
Weitere unterstütze Plug & Play-Geräte [x] gewünschte Geräte auswählen

[Verbinden]
Am Remote-PC Audio und Bildverarbeitungsgeräte kontrollieren :
Am Remote-PC sind die Audio und Bildverarbeitungsgeräte im Gerätemanger zu finden. Aufruf mit:
[Windows-Taste] & [r]
devmgmt.msc [Enter]
