
PartedMagic ist eine kostenpflichtige Live-Linux-CD, -USB Variante zum Löschen von von Festplatten und Partitionen. Die letzte freie Version vom 2013/08/01 kann bei heise.de herunter geladen werden.
So wird es mit der letzten freien Version gemacht

Computer von Live-CD oder USB-Stick starten. Sollte der Computer nicht von einem der Bootmedien starten, so ist nach dem Einschalten eine Funktionstaste zu drücken. Dort kann das Startmedium gewählt werden (Bootmenü). Diese Funktionstaste ist vom Gerät und Hersteller abhängig. Oft wird F12, F11, F9 oder F2 benutzt. Die Funktionstaste wird meist beim Starten des Computers kurz eingeblendet. Nach dem erfolgreichen Start vom Bootmedium erscheint folgende Auswahl. Es kann das “ Default settings 32″ gewählt werden.

Zeitzone wählen oder überspringen, da sie für das Löschen nicht von Relevanz ist. Erst „Erase Disk“ dann [Disk (External) – Write zeroes to the entire drive using ‚dd‘] klicken.

Zu löschende Festplatte auswählen.

Sicherheitsabfrage mit OK bestätigen.

Das Löschen wird gestartet. Der Prozentsatz und die geschätzte Restzeit wird angezeigt.

Das sichere Löschen ist fertig.

PC herunterfahren.
CD entnehmen bzw. USB-Stick abziehen.