TCPView Vers. 3.05 (2011(07/25) liefert eine Detailliste aller TCP- und UDP-Verbindungen zum auslösenden Programm des Computers. Diese aktualisiert sich alle 1, 2, 5 Sekunden oder läßt sich pausieren. Auf einfache Weise kann eine WHOIS Abfrage gestellt werden (Anfrage bei www.whois.com, www.nic.at), der Programmpfad angezeigt und das Programm beendet werden.

Die Ausgabe läßt sich einerseits einschränken mit „Show Unconnected Endpoints“ und löst andererseits wahlweise mit „Resolve Addresses“ IP-Adresse und Port in Namen bzw. Nummer auf. Die Detailliste kann als Textdatei gespeichert werden.
Betriebssysteme:
Client: Windows XP oder höher (bis Win10 getestet)
Server: Windows Server 2003 oder höher (bis 2012 R2 getestet)
- Installation:
Programm herunterladen, entpacken und ins Verzeichnis Windows kopieren. - Programmstart:
[Win] & [r] anschließend tcpview tippen und [OK] -Taste drücken.